Kring

Im Jahre 1979 wurden die Schützenbrüder, Gerd, Jürgen und Richard Rüsch, Jahresbester (Gerd), Kaiser (Jürgen) und König (Richard). Sie erzielten zusammengenommen insgesamt 514 Ringe in den 3 Wettbewerben. Aus diesem Grunde stifteten die drei Schützenbrüder den Kring. Derjenige Schütze, dem es gelingt, diese Ringzahl in den drei genannten Wettkämpfen zu erzielen, darf den Kring behalten. Die Laufzeit des Kring wurde bis 1990 festgelegt. Da es bis dahin niemandem gelungen ist, die geforderte Ringzahl zu erreichen, hat sich der Verein mit den Stiftern darauf verständigt, den Kring bis zum erreichen dieser Ringzahl durch einen Schützenbruder weiterlaufen zu lassen.

Auf dem Kring steht die plattdeutsche Inschrift:

"Hort un' Thing / Sport un' Kring"

 

Kringsieger seit 1980

 
Jahr
Kringsieger
Ringe
2010
Wilfried Röndigs
495
2009
Carsten Hubert  
500
2008
Frank Bergander  
492
2007
Sven Röndigs  
503
2006
Frank Bergander  
488
2005
Arno Stobbe  
500
2004
Arno Stobbe  
498
2003
Peter Tank 
501
2002
Wilfried Röndigs  
500
2001
Wilfried Röndigs 
496
2000
Arno Stobbe
497
1999
Carsten Hubert  
493
1998
Wilfried Röndigs
498
1997
Carsten Hubert
501
1996
Arno Stobbe 
499
1995
Carsten Hubert
501
1994
Arno Stobbe
496
1993
Carsten Hubert
504
1992
Karl-Heinz Wassermann  
501
1991
Wilfried Röndigs
501
1990
Jens Wahlen 
504
1989
Arno Stobbe
505
1988
Jens Wahlen  
507
1987
Carsten Hubert
511
1986
Volker Hammann  
503
1985
Jürgen Rüsch
502
1984
Jens Wahlen
509
1983
Jürgen Rüsch
495
1982
Harald Köhler  
507
1981
Gerd Hoffmann
507
1980
Jens Wahlen
502