Schießstand
In den letzten Jahrzehnten veränderte unser Schießstand immer wieder sein Gesicht.
1973 wurden die ersten beiden Zugscheiben eingebaut. In früheren Jahren sassen in der Deckung Mitglieder des Vereins, welche die Schiessergebnisse anzeigten. Auf der Königsscheibe wurde bei einer 20 dann ein Hut geschwenkt.
1978 wurde der Luftgewehrstand angebaut. Fünf weitere Zugscheiben auf dem Kleinkaliberstand wurden dann beim Schiessstandumbau 1981 eingebaut.
1986 – 1988 wurde das Innere des Standes umgestaltet.
Ein weiterer Umbau des Standes ist 2000 abgeschlossen worden. Die ersten 10 Meter des Kleinkaliberstandes wurden überdacht und die Schiessbahn kann nun hier verschlossen werden. Dadurch können die Wettkämpfe der Winterrunde nun im Kleinkaliberstand abgehalten werden. Alle acht so entstandenen Luftgewehrstände verfügen über elektrische Zugscheiben.
Das Kinderschießen, hier wird mit einem Lasergewehr geschossen, wird im Sommer im alten Luftgewehrstand abgehalten.
Die bislang letzte Baumaßnahme wurde im Juni 2010 abgeschlossen. Das alte Dach des Schiessstandes hatte endgültig seinen Dienst erfüllt und wurde ersetzt.
Für die nächsten Jahre sollten nun keine größeren Baumassnahmen mehr anstehen.